Farne gibt es in vielen verschiedenen Sorten.
Farne
Farne gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Es gibt immergrüne und Wintergrüne Farne und durch die große Vielfalt an Aufbau und Textur der Wedel, an Farben und an Wuchsgröβe sind Farne breit anwendbar im Garten. Farne gedeihen optimal in durchlässigen Böden im Schatten / Halbschatten und an einer Stelle mit wenig Wind. Zu stark und zu viel Sonnenlicht kann die dünne Wedel versengen und starker Wind kann zu Verbrennung führen. Einige Ausnahmen sind Sorten wie der Tüpfelfarn, diese ertragen doch Sonne und trockenen, unfruchtbaren Boden. Wenn die Farne an der richtigen Stelle stehen sorgen sie für einen schönen Effekt im Garten, dank ihrer gelockten, gewellten oder gefiederten Wedel.
Farne haben keine Blumen, aber trotzdem sind sie eine gute Wahl für das Staudenbeet weil sie sehr gut als Basisbepflanzung dienen können. Farne wachsen gut an schwierigen schattenreichen Stellen und bieten mit ihrem grünen Aussehen ein schönes Ausgangspunkt, woran Sie dann blühende Pflanzen hinzufügen können. .
Bestellung
Als Kunde können Sie sich hier einloggen, Ihre Auswahl aus unserem Sortiment treffen und dann direkt bestellen.
Sie sind noch kein Kunde? Dann fordern Sie hier Ihre Anmeldedaten an.
Name | Deutsche Name | Höhe | Immergrün | |
---|---|---|---|---|
Asplenium | scolopendrium | Hirschzungenfarn | 50 | ja |
Athyrium | filix-femina | Wald-Frauenfarn | 75 | Nein |
Blechnum | spicant | Rippenfarn | 50 | Ja |
Cyrtomium | Falcatum | Sichelfarn | 50 | Ja |
Dryopteris | erythorosora | Rotschleier-Wurmfarn | 70 | Ja |
Dryopteris | felix-mas | Wurmfarn | 80 | Nein |
Matteucia | struthiopteris | Becherfarn | 80 | Nein |
Polypodium | vulgare | Tüpfelfarn | 30 | Ja |
Polystichum | polyblepharum | Japanischer Schildfarn | 50 | Ja |
Polystichum | set. Herrenhausen | Schildfarn | 70 | Ja |


